Extreme Trail

Die Pferdesportart „Extreme Trail“ kommt aus den USA und ist dort unter der Bezeichnung Mountain Trail bzw. Extreme Mountain Trail bekannt. Seit einigen Jahren erfreut sich dieser Hindernissparcour immer größere Beliebtheit, auch weil das Training über die Hindernisse Muskulatur und Beweglichkeit von Pferd und Reiter stärkt. Außerdem wird das Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Tier gestärkt. Für das Pferd ergibt sich die Besondere Herausforderung, seine Spur für den vom Reiter vorgegebenen Weg selbstädig zu erarbeiten. Mit regelmäßigem Training erwidert das Pferd das in ihm gesteckte Vertrauen und wird dabei immer selbstsicherer. Unser Extreme Trail Park bietet allen Reitern sämtlicher Reitweisen gemeinsam mit ihrem Pferd zu trainieren.

Hindernisse im Extreme Trail Park

TOR, Balance Balken, Wippe, Schluchten, Graben, Mikados, Hügel, Fächer, Stege, Wurzelfeld, Steinfeld, Dach, Drei-Fuß, Torbogen mit Flattervorhang, immer wieder Baumstämme… Das überwinden der Hindernisse im Schritt schult die Einzelhufplatzierung. Pferde die über Hindernisse treten bewegen sich freier in der Schulter. Je dicker die Stämme umso größer die Schulteraktion. Das Training im Extreme Trail Park trainiert die Pferde besonders schonend. Neben der Tiefenmuskulatur werden auch Muskelpartien angesprochen, die im normalen Trainingsalltag vernachlässigt werden.

Vorteile beim Extrem Trail

  • als Team kooperieren und Vertrauen stärken
  • das Selbstbewusstsein des Pferdes stärken
  • super Gelassenheitstraining optimaler Muskelaufbau
  • fördert die Balance und die Trittsicherheit
  • Jungpferde ans Gelände gewöhnen
  • toll für ältere Pferde mit körperlichen Einschränkungen (z.B. Arthrose).
  • Der Fokus kann auf das mentale Training gelegt werden, ohne die Pferde körperlich zu überlasten
  • Gemeinsam großartigen Spaß erleben und raus aus dem Alltag

Beispiel Ablauf Extrem Trail - Kurs, max. 6 Teilnehmer

08:00 - 09:00
Eintreffen der Kursteilnehmer
09:00 - 10:00
Vorbereitung der Pferde
10:00
Kursbeginn
10:00 - 10:30
Vorstellungsrunde aller Teilnehmer und Trainer
10:30 - 11:15
Führtraining - Vorstellung des Trails und aller Hindernisse (Aufwärmphase)
11:15 - 12:30
Zunächst werden die einfachen Hindernisse von der Trainerin erklärt. Dann versucht sich jeder mit seinem eigenen Pferd in der Umsetzung.
12:30
Ende 1. Einheit
13:00 - 14:00
Mittagessen
14:00
Beginn 2. Einheit
14:00 - 14:30
Pferde werden wieder warm gemacht
14:30 - 17:30
In der 2. Einheit werden die mittel bis schweren Hindernisse von der Trainerin erklärt. Danach versucht sich jeder Teilnemer in der Umsetzung mit seinem eigenen Pferd. Alles natürlich mit Hilfe unserer Trainerin.
17:30
Kursende

Wichtig: Bitte die Nutzungsordnung downloaden und ausgefüllt zum Termin mitbringen oder vorab mailen!

Nutzungsentgelte

1 Stunde mit eigenem Pferd 25€
1 Tag mit eigenem Pferd 75€
Wochenende mit eigenem Pferd 180€
Koppelplatz pro Pferd und Nacht, inkl. Wasser und Heu 25€
Schlafplatz im Zelt, pro Zelt/ Nacht 15€
Schlafplatz im Bungalow/ Tiny Haus inkl. Reinigung, p.P. 25€
Trainer kann dazu gebucht werden, pro Stunde 25€